Dültgenstaler Str.61
42719 Solingen
0212-290-4316
email: tbs.bewerbung@solingen.de
internet: http://tbs.solingen.de
Anzeigenart
Arbeitsstelle
Arbeitszeit
Vollzeit
Praxis
abgeschlossene Berufsausbildung
Veröffentlicht am
17.03.2021
Elektroniker/in der Fachrichtung Informations-und Telekommunikationstechnik“
Die Technischen Betriebe Solingen sind als eigenbetriebsähnliche Einrichtung ein Teil des Konzerns Stadt Solingen. Sie sind verantwortlich für viele Bereiche der städtischen Infrastruktur der Großstadt Solingen. Der Teilbetrieb „Tiefbau und Verkehr“ kümmert sich unter dem Stichwort „Informations- und Kommunikationssysteme“ unter anderem auch um die städtischen Datennetze.
Für den Teilbetrieb „Tiefbau und Verkehr“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 7 TVöD ausgewiesen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100 %.
• Ausbau und Betrieb des städt. Kupfer- und Glasfaserdatennetzes
• Betreuung des LWL-Netzes im Stadtgebiet
• Betreuung der Netzwerktechnik im Stadtgebiet
• Betreuung des Kupfernetzes im Stadtgebiet
• Aufbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Kabelverteilern und Stationen
• Software-Bedienung im Solicom Netz
• Dokumentationsarbeiten und Datenerfassung
• Betreuung von Fremdfirmen
• Einsatz im Rahmen der Rufbereitschaft (derzeit aktuell im 4-Wochen-Rhythmus).
• abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in der Fachrichtung „Informations- und Telekommunikationstechnik“
• fundierte und nachgewiesene Kenntnisse im Umgang mit Kupfer- und Glasfasertechnik sowie das Einrichten, Warten und Entstören von Datenübertragungsanlagen
• Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft inkl. Nachtarbeit und Arbeit am Wochenende und an Feiertagen
• PKW-Führerschein - Dienstfahrzeug wird gestellt
• Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit
• strukturiertes und logisches Denken
• Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
• einschlägige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre)
• einen anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten
• Arbeitsverhältnis
• die Bezahlung nach dem TVöD inkl. Leistungsentgelt
• die Teilnahme an der Rufbereitschaft mit attraktiver Vergütung
• Sonderleistungen wie eine zusätzliche Rentenversicherung und
• ein vergünstigtes Firmenticket
• soweit möglich gleitende Arbeitszeit und die besondere Berücksichtigung der
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• die Möglichkeit zur Inanspruchnahme des städt. Betriebskindergartens am Standort Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Stellenbesetzungen bei
der Klingenstadt Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche
Plätze in der städtischen Kindertagesstätte am Rathaus an. Die Betreuungszeiten
orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingenstadt.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten
Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die
Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Herr Ziemann, Fon 0212 / 290 - 4474
Abteilungsleitung SOLICOM - Breitband- und Kommunikationsnetze
Frau Alix, Fon 0212 / 290 - 4316
Personalwirtschaft
Technischen Betriebe Solingen
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal
bis spätestens 30. März 2020.
Möchten Sie sich alternativ per E-Mail bewerben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) innerhalb der Bewerbungsfrist unter Angabe der Kennziffer 1182 an die E-Mail-Adresse
tbs.bewerbung@solingen.de. Zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Eingangsbestätigung an die in der Bewerbung angegebene E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass per Post eingegangene oder persönlich abgegebene Bewerbungsunterlagen zwar im Verfahren berücksichtigt, aber nicht zurückgesandt werden können.